Gestern ließ sich diese hübsche Winterglucke abbilden. Es ist eine Poecilocampa populi – eine Kleine Pappelglucke, die von Mitte Oktober bis in den Dezember hinein fliegt. Der Falter steht nicht in der aktuellen Roten Liste. Er ist vor 80 Jahren zuletzt in Lenzkirch gemeldet worden.
Tag Archives: Oktober
Chesias legatella – Später Ginsterspanner
Ein neuer Spanner mit einer ungewöhnlichen Zeichnng flog gestern ans Netz. Die meisten Spanner haben eine querbetonte Zeichnung, dieser hat eine längsbetonte Zeichnung. Er steht nicht auf der Roten Liste für Baden-Württemberg.
Über 200 neue Nachtfalter in diesem Jahr 2019 bisher
Seit dem 1.4.2019 haben wir 220 neue Nachtfalter (eingeschlossen Kleinschmetterlinge) neu dokumentiert. Der Vergleich mit dem Buch von Steiner und anderen (Die Nachtfalter Deutschlands) und der Landesdatenbank Baden-Württembergs sind jetzt 50 % der möglichen Spanner (Geometridae) fotografiert.
Der letzte auffallende Fund war Catocala fraxini (Blaues Ordensband) am 6.10.2019
Das ist aber nur der Höhepunkt der diesjährigen Faltersaison. Der Falter ist die größte Eule, die bei uns vorkommt. Er hat eine Spannweite von bis zu 10 cm. ( 9 waagerechte Fäden im Netz sind 1cm). Er ist durch die Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie der EU besonders geschützt. C. fraxini und C. nupta konnten bisher im Urseetal fotografiert werden. Vor dem von mit beschriebenen Fund hat in diesem Jahr schon H. Ulsamer einen C. fraxini aus der Wutachschlucht in Lenzkirch gezeigt.