48. Tagfalterart: Weißklee-Gelbling

Colias-hyale_IMPG82651
Colias hyale? – 2009-10-03

 

Nicht jeder gelbe Falter ist ein Zitronenfalter! Diesen Falter habe ich schon vor einiger Zeit fotographiert, aber erst jetzt (hoffentlich) richtig identifiziert. Der Weißklee-Gelbling ist – im Gegensatz zu anderen ähnlichen Gelblingen – im Hochschwarzwald nachgewiesen, aber insgesamt selten und in Baden-Württemberg in vielen Regionen wenig erforscht. Alternativ handelt es sich um den Wandergelbling (Colias crocea), der auch für den Hochschwarzwald berichtet wird. Die hier nicht abgebildete Oberseite von C.crocea wäre aber eher orange als gelb. Vom noch selteneren Hochmoor-Gelbling (Colias palaeno) unterscheiden sich diese beiden Arten vor allem dadurch, dass letzterer nur einen einzelnen weißen Fleck auf der Hinterflügelunterseite aufweist. Auch am 26.August 2008 einen praktisch gleichen Falter beobachtet.