Am 10.04.2020 habe ich einen Wickler fotografiert, dervon der App auf waarneming.nl als Acleris variegana vorgeschlagen wird. Bei der Vorstellung im Lepiforum stellt J. Peters vor, es handele sich wohl um Acleris lacordairana. Der Vergleich der Fotos in der Bestimmungshilfe macht die Sache ziemlich klar.
Von Acleris lacordairana gibt es Deutschland unter 20 Beobachtungen, alle in Baden-Württemberg und keine im Schwarzwald, wie man auf Schmetterlinge-d.de: http://www.schmetterlinge-d.de/Lepi/EvidenceMap.aspx?Id=439568 sehen kann. Ein Fund in Bayern ist leider nicht verzeichnet, dafür im Lepiforum vermerkt: http://lepiforum.de/lepiwiki.pl?Acleris_Lacordairana .Das Fehler der Art weiter nördlich macht auch verständlich, dass die App den Falter nicht kennt. Denn die App beruht auf der Datenbasis der BeNeLux-Staaten.

Leider gibt es zu diesem Falter nur wenige Information: Wieviele Generationen wird nur vermutet, die Raupenfutterpflanzen ebenso. Wenn ich was finde, werde ich es ergänzen.