Heute konnten wir die nächste Libellenart im Urseetal beobachten: die schwarze Heidelibelle, die nicht in der Artenliste des Urseetals beschrieben ist. Es waren zwei Männchen da, von denen das eine sich immer wieder auf die Seerosenblattränder niederließ, während das zweite auf den (warmen) Steinen am Teichrand saß.



Der Gefährdungsstatus von Sympetrum danae ist unsicher, besonders geschützt ist sie, wie alle Libellen in Deutschland.
Das Weibchen ist ziemlich anders gefärbt:
Hallo, ich möchte darauf hinweisen, dass das als Weibchen gezeigte Exemplar ebenfalls ein Männchen ist – nur eben noch jung und unausgefärbt.
Die Weibchen sehen aber tatsächlich ganz ähnlich aus 🙂
Mit freundlichem Gruß
Martin Miethke