Neue und schon bekannte Libellen im Urseetal.

Die erste Libelle habe ich nie vorher im Urseetal gesehen, geschweige fotografiert. Eine Gemeine Binsenjungfer (Lestes sponsa) sagt Sigi Kognitzki. Die Blutrote Heidelibelle war der Libellenfund 2016, heuer ist sie richtig häufig und nicht zu übersehen. Männchen und Weibchen. Vom letzten Tier sagt Sigi K., dass es ein nicht ausgefärbtes Exemplar von der Schwarzen Heidelibelle (S. danae) ist. Die Blaugrüne und die Braune Mosaikjungfer (Aeshna cyanea und A. grandis) waren auch da, aber ließen sich nicht fotografieren. Nur die Braune Mosaikjungfer steht auf der Roten Liste (Vorwarnstufe)

Lestes sponsa – Gemeine Binsenjungfer

 

Sympetrum sanguineum – Blutroe Heidelibelle männl.
Sympetrum sanguineum – Blutrote Heidelibelle weibl.

Ein Gedanke zu „Neue und schon bekannte Libellen im Urseetal.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.