Liebe Freunde,
in diesem Jahr sind wir verspätet: Eine schwere Krankheit hat uns ziemlich blockiert und hemmt noch imer unsere Aktivitäten. Dennoch gibt es einige neue Nachrichten:
- Ganz von allein hat ein Bauern das Gülleverbot im NSG respektiert! Das ist ein wichtiger Fortschritt,weil sich die vielen Hinweise endlich im Kopf eingenistet haben.
- Es hat eine Kreuzotter-/Schlangen-Inverntur im Urseetal stattgefunden, bei der wenigstens 1 Schlange auch gesichtet wurde. Zuvor war Gerrit Müller, der Schlangenbeauftragte für den Hochschwarzwald, schon zu Besuch und war ebenfalls fündig.
- Neben vielen Kleinen Füchsen haben wir schon sehr früh einen Schwalbenschwanz gesehen, Mohrenfalter sind auch schon unterwegs (Erebia meolans) und einige Bläulinge waren auch schon zu beobachten.
- Die Libellen in unserem Teich sind auch schon geschlüft (Azurjungfer, Adonislebelle, Plattbauch, Vierfleck, und Blaugrüne Meerjungfer).
Wir werden weiter berichten.
Die Urseetaeler