Vögel

Die Vögel im Urseetal sind etwas schwach dokumentiert. Da muss ein Fachmann mal zu Besuch kommen. Im Winter finden sich Amsel, Drossel, Buch- und Bergfink, Rotkehlchen, Kohl-, Blau-, Schwanz-, auch Haubenmeisen, Zeisig und Dompfaff. Dazu kommt nach der Baumläufer, den wir beobachten konnten. Bachstelzen, auch Schafstelzen haben wir schon beobachtet. Am Bach lebt die seltene Wasseramsel. Von den Spechten konnten wir schon den Buntspecht sehen und hören. Der Grünspecht und der Schwarzspecht sind außerden immer wieder zu sehen. Von den Wasservögeln sind bisher nur Blässhühner und Stockenten bewußt wahrgenommen worden. Hier lebt auch der Graureiher. Bei den Raubvögeln sind Bussard, Habicht, und Turmfalken heimisch. Der Rote Milan ist der seltenste von denen. Raben sind hier heimisch, sogar einen Kolkraben haben wir schon gesichtet.

Anekdotisch sind die Funde vom Wendehals und vom Raubwürger.

(Diese Liste ist nicht erschöpfend. Die Bilder sind aus 6 Jahren)

20150512 Vögel (1 von 3)
Gartenrotschwanz weiblich
RaubwürgerBUST9856_bw
Raubwürger
Vögel am Vogelhaus (19 von 21)
Bergfink
20150512 Unbekannter Vogel (1 von 4)
Goldammer
20150512 Unbekannter Vogel (2 von 4)
Goldammer
20150512 Vögel (2 von 3)
Haussperling
Vögel am Vogelhaus (7 von 21)
Dompfaff
IMGP6524
Roter Milan
IMGP0168_b
Wasseramsel
Wendehals_montage_20100909
Wendehals
GebirgsstelzeIMGP0366small2
Schafstelze
Zeisig
Zeisig
Rotkehlchen
Rotkehlchen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.