Wo wir sind?

Logo Aus Raitenbuch (Teilort von Lenzkirch), von den Holzmatten (an der Straße von Raitenbuch nach Fischbach), aus Berg (Teilort von Lenzkirch) und aus der Schwende fließen Bäche ins Urseetal. Die ersten beiden Bäche bringen ihr Wasser in den Ursee. Aus dem Ursee fließt das Wasser durch das Urseetal und nimmt die Wasser von Berg und Schwende nach der Pulverturm-Moräne auf. Am Kurhaus, wo der Urseebach in die Haslach mündet, ist das Zentrum von Lenzkirch. Die Haslach fließt anschließend durch das sich immer tiefer einschneidende Tal Richtung Gutach. Nach der Mündung der Haslach in die Gutach heißt dieser Fluss Wutach. Diese fließt durch das Wutachtal zuerst ostwärts und später in südlicher Richtung zum Rhein.

Der Urseebach stammt also aus dem Ursee, einem Moorsee, der ein Relikt der letzten Eiszeit darstellt. Das Hochmoor um den Ursee hat sich einen besonderen Charakter bewahrt. Es beherbergt zahlreiche seltene Moorpflanzen, die im übrigen Schwarzwald und sonst in Deutschland selten geworden sind.

Warum überhaupt eine Webseite “Urseetal”?

Logo Das Naturschutzgebiet Ursee ist ein wenig beachtetes Kleinod, ein Naturschatz, der unserer Meinung einer stärkeren Beachtung bedarf. Durch die fehlende Pflege der Landschaft um den See und durch einen unserer Meinung verstärkten landwirtschaftlichen Eingriff in das Naturschutzgebiet steht die Schutzwürdigkeit auf dem Spiel. Mit Informationen über die Artenvielfalt und die naturkundlichen Besonderheiten wollen wir das Bewusstsein für das Naturschutzgebiet schärfen. Ihre Aufmerksamkeit kann uns eine große Hilfe sein.