Wer bin ich?

Wer bin ich?
Wer bin ich?

Dieses Tier fand sich gestern bei kühler Witterung auf unserer Terrasse. Stellte sich natürlich die Frage, um wen es sich handelt. Die Vermutung, dass es sich um eine Schmetterlingslarve handelt, sollte natürlich mit der Identifizierung der Art bestätigt werden. Dafür dient die Bestimmungshilfe des Lepiforums. Dort sind auf neun Photo-Seiten Raupen der verschiedenen Schmetterlingsfamilien abgebildet. Auf der neunten Seite finden sich eine Familie: Pantheidae, die dem abgebildeten Tier von den Formen her ähnlich ist. Die drei Arten der Pantheidae sind leider nicht mit unserem Tier identisch. Doch ein weiteres Borstentier bei der nächten Familie: Lymantriidae (Trägspinner, Schadspinner) hilft dann auf die Sprünge. Dort findet sich auf der zweiten Seite ein Bild, bei dem das Tier ebenfalls die vier gelben Rückenbürsten aufweist. Und damit haben wir den Namen: Orgyia antiqua (Schlehen-Bürstenbinder, oder -Bürstenspinner).

Um auf unsere Terrasse zu gelangen, hat dieser Bürstenbinder wenigstens eine Strasse überquert und eine Wanderung von 50 Metern und mehr hingelegt, denn in der Nähe stehen keine Schlehen. Erstaunlich!