Ancylolomia Tentaculella im Schwarzwald 2. beobachtete Generation

Vor einem Jahr im August habe ich zweimal diese Art nur fotografiert, die bisher in Baden-Württemberg nicht vorgekommen ist.  In diesem Jahr ist er am 27./8. Juli schon am Netz. Diesmal wird der Falter untersucht und seine Identität zweifelsfrei bestimmt werden.
Ich habe den Falter jetzt an drei Stellen im Urseetal fotografiert. Eine weitere Generation muss leider ein Jahr warten. Nahrung sollte er genug haben, denn die Raupe lebt von Gräsern

Raupen vom Kleinen Nachtpfauenauge, Brennnessel-Zünsler, und der erste Lilagold-Feuerfalter in diesem Jahr

Beim Spaziergang am Moor heute nachmittag haben wir erfreuliches beobachtet: Die Raupen vom Kleinen Nachtpfauenauge haben wir noch nie gesehen, genauso wie den Brennnessel-Zünsler. Außerdem konnten wir diesem Jahr den ersten Lilagold-Feuerfalter finden.

Raupen vom Kleinen Nachtpfauenauge -- Saturnia pavonia
Raupen vom Kleinen Nachtpfauenauge — Saturnia pavonia

Die Raupen sitzen auf Mädesüß, das es ja im Urseetal in großen Mengen gibt.

Brennnessel-Zünsler -- Anania hortulata
Brennnessel-Zünsler — Anania hortulata

Dieser kleine Nachtfalter hing bei viel Wind an dem kleinen Halm und wurde hin und her geschüttelt.

Lilagold Feuerfalter - Lycaenae hippothoe
Lilagold Feuerfalter – Lycaenae hippothoe