
Dieses Tier saß heute mittag an der Hauswand. Wegen der Flugzeit und der Färbung gibt es wenig Alternativen
Urseetal: Schutzgebiet und Kleinod (aktuell unter Bearbeitung)
Bei uns im Urseetal
Dieses Tier saß heute mittag an der Hauswand. Wegen der Flugzeit und der Färbung gibt es wenig Alternativen
Das Tagpfauenauge war noch monatelang Abwesenheit schon eine Überraschung, aber Aglais io ist ein Ganzjahresfalter. Der andere Falter ist mir unbekannt. Mal sehen, was Lepiforum herausbringt. Bis jetzt sind wir ahnungslos. Im Lepiforum wurde er (es ist ein Männchen) als Diurnea lipsiella (ein deutscher Name ist Herbstbuchenmotte) aus der Familie der Breitflügelmotten (Chimabachidae), von denen es nur drei Arten in Mitteleuropa gibt. Die Weibchen von D. lipsiella sind flügellos. Bisher ist kein Beleg für den Süd/Hochschwarzwald in der Insectis Online Datenbank
Wie man sieht, liegt an den Nordhängen und im Schatten noch Schnee. Winterspanner waren heute vielleicht da, aber die Falter, die flogen, konnte man bei den wechselnden Lichtverhältnissen nicht gut verfolgen oder sie flogen unerreichbar weg.